Rhein-Neckar Dragons

Das Drachenboot-Team des KSC-Neckarau

Willkommen bei den Drachenbooten

Drachenbootsport - faszinierend und facettenreich

Der Drachenbootsport kommt ursprünglich aus Asien und ist in den letzten Jahren bei uns populär geworden. Viele ambitionierte Teams und Events verbreiten seinen Reiz stetig. Seit 2008 sind wir, die Rhein-Neckar Dragons, sportlich aktiv und trainieren regelmäßig auf dem Rhein, dem Kiefweiher oder dem Otterstädter Altrhein. Denn dort sind wir zuhause: In unserem Bootshaus an der Silberpappel in Mannheim-Neckarau.

RND 600px

Drachenbootfahren bedeutet für uns sehr viel mehr als nur gemeinsam auf dem Wasser unterwegs und an der frischen Luft zu sein. Neben dem Gemeinschafts- und Teamspirit fordert dieser Sport jeden Paddler leistungsmäßig, denn es braucht Kraft, Konzentration und Disziplin, um gemeinsam im gleichen Takt alles zu geben. Regelmäßiges Training ist ein wesentlicher Baustein für diese Leistungsfähigkeit. Wir trainieren im Sommer zweimal pro Woche, im Winter, aufgrund der Lichtverhältnisse nur einmal. Dafür betreiben wir zusätzlich einmal pro Woche gemeinsam ein Indoortraining, das unsere Muskulatur stärkt und fit hält. Wechselnde Wetterverhältnisse kompensieren wir durch Motivation und adäquate Kleidung, sodass wir wirklich das ganze Jahr hindurch im Boot sitzen.

RND Winter 600px

Ziel all dessen ist die Teilnahme an diversen Regatten im süddeutschen Raum. Ob Merzig, Trier, Koblenz, Schierstein, Rheinau oder Heidelberg, Kurz- oder Langstrecke – wir sind dabei. Mehrfach war unser Team auch schon bei der Vogalonga in Venedig am Start.

Wenn Teamsport an der frischen Luft dein Ding und Wasser dein Element ist und du dir außerdem vorstellen kannst, eine Leidenschaft für Kraft-Ausdauer zu entwickeln, dann komm zum Probetraining. Eine Mail an: teamcaptain@rhein-neckar-dragons.de genügt. Gerne erhältst du so auch nähere Infos.


Aktuelles:

  • 21.10.23

    Saisonabschluss-Fahrt

    Die Idee entstand an einem Spätsommerabend beim Grillen, dass Kanuten und Drachenboot-Team mal gemeinsam im Drachenboot eine Ausfahrt machen könnten. Schnell wurde kalendarisch klar, dass das recht bald passieren muss, weil die Saison zu Ende geht. Und schon war sie geboren, die Idee von einer gemeinsamen Saisonabschluss-Fahrt. Vor der Zeitumstellung sollte es sein und so fiel die Entscheidung auf Samstag, den 21. Oktober.

    Df30f516 1357 466f 8ec6 c69f10483801

    Es fanden sich 5 “echte” Drachen und 5 Kanuten ein, die sich am frühen Mittag im kleinen Drachenboot um 14.30 Uhr auf den Rhein begaben, flankiert von zwei weiteren Kanuten im Kajak. Rheinaufwärts gings mit erstaunlich flottem Tempo zunächst bis vor das GKM nach Rheinauhafen, wo man eine kleine Pause einlegte und mitgenommene Snacks verzehrte.

    10f6d19e 435f 404c bb4c 044b14f9c942 F0d99ca6 b2a5 4204 8f57 442de58d9b06

    Auf der weiteren Fahrt aufwärts boten sich den Paddlern durch vorbeifahrende Schubverbände abenteuerliche Wellengänge, die den Insassen nasse Füsse bescherten. Gut nur, dass wir immer Schöpfbecher an Bord haben!
    335f20c1 f58b 456a a33f 1977fe1539da
    Flussabwärts ging es dann natürlich etwas leichter und die Truppe sass nach Bootsputzen und Duschen noch eine ganze Weile an der Vereins-Feuerstelle bei Leckereien beisammen.

    65009ab1 d534 4a42 ac09 745838916455 995c0546 c733 4e42 8a68 8b3067b70c5d

    Respekt an die Kanuten und danke für die Initiative! Schön war´s und schreit nach Wiederholung!

  • 08.10.23

    Monkey Jumble 2023

    SHOWTIME

    Mit der Startnummer 38 sind wir als Unterstützung der WVS-„Rheingauner“ beim diesjährigen Monkey Jumble in Saarbrücken angetreten, um das Starterfeld von 41 Booten über 11km von hinten aufzurollen.
    Die Startposition wird durch das Anmeldeverfahren festgelegt. Wer zu spät kommt, startet von hinten. So auch wir! Das bedeutet aber auch, dass man viele Boote überholen und durch wildes Wasser paddeln kann – eine besondere Herausforderung für Trommlerin, Paddler und vor allem für den Steuermann.
    Am Ende konnten wir viele Boote im Zweikampf besiegen und Platz 22 in der Sportwertung erkämpfen.

    Urkunde MJ Team MJ
  • 23.09.23

    Bootshausdienst mit dem Team

    In regelmäßigen Abständen finden Bootshausdienste statt, die dazu genutzt werden, das Material in Schuss zu halten und so seine Vereinsarbeitsstunden sinnvoll einzubringen. Unser Team macht das ganz gerne möglichst zusammen und nimmt sich speziell der Drachenboot-Nöte an.

    So wurden heute nach langem Aussitzen endlich die beiden Bootswägen repariert und neue Lager drangebaut. Die Bootsauflageflächen wurden ausgebessert und neu bezogen, die Boote poliert und schließlich wieder aufgebockt.

    IMG 4208 IMG 4209

    Außerdem gibt es natürlich auch auf dem Gelände selbst immer reichlich zu tun. Heute haben viele Hände sich des Rasenschnitts und dem spriessenden Unkraut angenommen und auch unsere Equipement-Box durfte sich einer Grundreinigung und Entrümpelung erfreuen.

    IMG 4207

    Am Ende dann ein schönes Beisammensein mit leckeren mitgebrachten Speisen.
    Verein eben!

    IMG 4215

Aktuelle Berichte: